Alle Beiträge von Claudia Ratzinger

Linztage der 4. Klassen 7./8. Mai 2014

Im Rahmen der Linz-Aktion des Landes OÖ durften die Kinder der vierten Klassen, ihre Lehrerinnen und drei Begleitpersonen zwei Tage in der Landeshauptstadt verbringen.

Mit dem Zug ging es nach Linz, wo bereits der Aktions- Bus und die Reiseführerinnen auf uns  warteten.

Das Programm war sehr interessant und vielseitig. Bei gutem Wetter erhielten die Kinder einen guten Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten von Linz: z.B. Besuch des Landhauses, des Botanischen Gartens, des Schlossmuseums,  der VOEST-ALPINE Stahlwelten, Führung durch den Neuen Dom, Martinskirche, Besichtigung des Hauptplatzes und der Altstadt, Fahrt auf den Pöstlingberg, Besuch des Ars Electronica Centers und noch vieles mehr!

Für gute Unterhaltung sorgten eine etwas regnerische Schifffahrt auf der Donau mit der MS Helene sowie eine Abendvorstellung im Theater des Kindes.

Die Unterkunft und Verpflegung im Jugendgästehaus war sehr gut. Die Übernachtung in 4-Bett-Zimmern war für alle Kinder ein großer Spaß und Gewinn für die Gemeinschaft.

Zu schnell verging die  Zeit in Linz!

Nach zwei ereignisreichen Tagen kehrten alle müde und mit vielen Eindrücken nach Hause zurück. Am Bahnhof Kirchdorf erwarteten die Eltern schon freudig ihre Kinder.

Claudia Helmberger

Burgtage 3. Klassen 8./9. Mai 2014

Eine unvergessliche Nacht erlebten die Kinder der 3. Klassen von 08. auf 09. Mai 2014.

Ins Mittelalter eintauchen, Burgfräulein und Ritter erleben und tanzen und leben wie damals auf der Burg standen im Mittelpunkt der Burgtage auf der Burg Altpernstein in Micheldorf.

Nach einem steilen Aufstieg wurden die Kinder mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Der Abend stand ganz im Sinne des Mittelalters und es wurde gelacht, fleißig gebastelt und gefeiert.

Besonderer Dank gilt Herrn Gaul, der uns mit seiner Geschichte in das Leben des jungen Arthurs und seinem Schwert Excalibur entführte und damit die Kinder verzauberte.

Sabine Schreiber

Parklauf in Kirchdorf

Auch heuer nahmen unsere sportbegeisterten jungen LäuferInnen wieder am alljährlichen Parklauf in Kirchdorf teil.

Bei herrlichem Wetter am 20. Mai 2014 machten 25 SchülerInnen eine tolle Figur.

 

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu ihren tollen Leistungen.

Neuwirth Tamara (3a) holte sich den Pokal (1.Platz) in ihrem Jahrgang. Gratulation!

Medaillen gingen an

Darazsacz Eszter (1a, 2. Platz),

Mayrdorfer Elina (4b, 2. Platz) und

Pöllhuber Alexander (3a, 3. Platz). Gratulation!

 

Sabine Schreiber

Tiggiditag, der Tausendfüßler…

Seit Tagen nun schon ist die VS Micheldorf um eine Attraktion reicher.

Wer sich dem Schultor nähert, findet auf der linken Seite an der Wand montiert einen riesigen Tausendfüßler.  Alle 13  Klassen  der VS Micheldorf haben unter der Federführung von WL Andrea Huemer zusammengeholfen, dass dieser freundliche Wandkletterer den Zugang  zu dem längst sanierungsbedürftigen  Gebäude verschönert.

Und er hält auch eine Botschaft für alle des Lesens kundigen bereit. Sein Kopf trägt die Aufschrift „Ich bin“, an seinen einzelnen Gliedern folgen viele gute Eigenschaften, die nicht nur dem Tier selber gelten, sondern auch als Anregung gesehen werden können für jeden Passanten, der einen Blick auf den Tausendfüßler wirft…

Im Rahmen einer sehr schönen Schulfeier mit gemeinsamen Liedern und einer Tanzeinlage der 3.a Klasse wurde der Tausendfüßler dann am 12. Mai 2014 von allen Kindern und Lehrerinnen der VS Micheldorf „begrüßt“.

Franz Hofstätter