Archiv der Kategorie: Uncategorized

Radworkshop der AUVA

Am 19. und 20. April 2016 radelten die Kinder der Volksschule Micheldorf mit Begeisterung in die Schule. Die AUVA veranstaltete in Zusammenarbeit mit den LehrerInnen und einigen Eltern den Radworkshop für die Kinder der 1. bis zur 4. Klasse. Auch die Kinder der Vorschule durften ihr Können unter Beweis stellen und auf dem kniffligen Radparcours ihr Bestes geben.

Grundidee für den Radworkshop ist die Verbesserung der Motorik der Kinder beim Radfahren.

Gefördert werden die Freude der Kinder am Radfahren und an der Bewegung, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination ebenso wie das Wissen über die technische Ausrüstung des eigenen Fahrrads und die Bedeutung des Radhelms.

Bereits im Unterricht erfuhren die Kinder Wertvolles über Radsicherheit. Der Helm- Ei- Test machte allen Spaß, und gleichzeitig sichtbar, wie wichtig es ist, sicher und geschützt im Straßenverkehr unterwegs zu sein.

Ein großes Dankeschön an die vielen Begleitpersonen, die uns die ganzen 2 Tage so tatkräftig unterstützt haben. Besonderer Dank gilt unserem Trainer Rudi, der uns mit

lustigen und motivierenden Instruktionen sehr gut auf den Fahrrad- Parcours vorbereitet hat.

Dipl. Päd. Sabine Schreiber

 

Auf die Bücher, fertig, los!

Im Rahmen des Projekts zur Leseförderung besuchten die 3. Klassen am 7. April die Kindergärten in Micheldorf und Heiligenkreuz.

Sowohl den kommenden SchulanfängerInnen, als auch den kleinen Kindergartenkindern machte das Vorlesen der Bilderbücher viel Freude.

Hui statt Pfui – Flurreinigungsaktion

Der 06. April 2016 an der Volksschule Micheldorf stand ganz im Zeichen des Themas „MÜLL“.

Nach einer einleitenden Vorbereitung mit Materialien des Oö. Landesabfallverbandes strömten die Schüler der 1. und 2. Klassen gemeinsam aus, um die Natur von Micheldorf zu säubern. Mit der freundlichen Unterstützung des Abfallsammelverbandes Kirchdorf a.d. Krems, durch Bereitstellung von Müllsäcken und Handschuhen für die fleißigen Müllsammler, war es uns möglich, die Wege vom Müll zu befreien.

Die 2. Klassen besuchten anschließend das Altstoffsammelzentrum Micheldorf. Dort erfuhren die Kinder Wissenswertes zum Thema Mülltrennung und Weiterverarbeitung. Einen schönen Abschluss bildete das gemeinsam gesungene Lied „Die Saubermacher“, welches mit kleinen Geschenken des ASZ belohnt wurde.

Mit Begeisterung sammelten die Saubermacher der VS Micheldorf den Müll und halfen somit, die Welt ein bisschen sauberer zu machen.

Dipl. Päd. Sabine Schreiber

Lesen bringt `s ! Hurra! Wir haben gewonnen!

Einen großen Erfolg konnten die 4. Klassen der  VS- Micheldorf  beim Bezirkswettbewerb der Leseolympiade erzielen. Durch verschiedenste Leseanreize in der Schule, wie:

Tägliche Lesezeit, Besuch von Leseomas und –opas,  klassenübergreifende Lesepartnerschaften, Büchereibesuche, Buchvorstellungen, Minibücherei für die Frühaufsicht, Lesereise auch mehrsprachig, Computerunterstütztes Lesen,… gelang es, die Kinder zu motivieren  und Freude am Bücherlesen zu wecken.

Besonders spannend erlebten die Sieger des Klassenwettbewerbs das Bezirksfinale im  Kremstaler Freizeitpark. In einem spannenden Wettbewerb konnten sich Magdalena, Patrick und Eliseo den 1. Platz erkämpfen.

Nun freuen sich alle  Schüler der 4. Klassen, die Sieger beim Landesfinale in Linz begleiten und anfeuern zu dürfen.

Lesen bringt `s !

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag kamen die Kinder kostümiert in die Schule. In den ersten beiden Stunden wurde in den Klassen gespielt, getanzt und gefeiert.

Danach trafen sich alle vor dem Schuleingang, wo das Schullogo mit den vier vierblättrigen Kleeblättern bestaunt  und das Schullied gesungen wurde. Die Faschingsgarde sorgte für die musikalische Untermalung und begleitete uns ins Ortszentrum.

Die einzelnen Klassen besuchten verschiedene Einrichtungen (Bezirksaltenheim, Betreubares Wohnen, Kindergarten, Förderschule, Gemeindeamt) und führten dort etwas auf.

Alle Klassen trafen sich dann wieder am Ortsplatz, wo der Elternverein Krapfen und Kinderpunsch austeilte. Clown Lupo rundete diesen spannenden und lustigen Faschingsdienstag mit einer tollen Showeinlag ab.